Die Herstellung eines Tabletts ist ein Handwerk – so wird es gemacht
Die Herstellung eines Tabletts ist echte Handarbeit. Jedes Produkt wird per Hand gefertigt – Stück für Stück. Dank unserer engagierten und qualifizierten Mitarbeiter sind unsere Tabletts und Untersetzer von höchster Qualität.
Wir wählen unser Material nach sorgfältiger Prüfung aus
Unsere Serviertabletts werden traditionell aus Birkenfurnier hergestellt. Jedes Tablett besteht aus mehreren verleimten Furnierschichten, was man unschwer an den Kanten erkennen kann. Die ebenen Produkte bestehen manchmal aus Birkenfurnier oder aus MDF-Material. Das Birkenfurnier und MDF-Material wird von zertifizierten, verantwortungsvollen Produzenten geliefert (-> s. ”Umwelt”). Das Birkenfurnier ist ein Naturmaterial und genauso wie zwei Birken nie identisch sind, kann es zu Abweichungen in der Beschaffenheit oder der Optik kommen. Dadurch entsteht ein lebendiges Muster.
Wählen Sie ein Muster, das Sie inspiriert
Sie schicken uns Ihr Wunschmotiv, egal auf welchem Material, ob Papier, Stoff oder Sonstigem. Unser Anliegen ist es, dass das Endprodukt Ihre Handschrift trägt und Ihre Gefühle und Nuancen widerspiegelt.
Vom Furnier zum Tablett
Wie kann es ein Handwerk sein ein Tablett herzustellen? Jeder Tablett besteht aus 5 bis 8 Lagen Furnier. Zwischen jedem Furnier liegt eine Lage Kleber. Unsere Mitarbeiter fügen die Furniere, den benötigten Leim, das Muster zusammen und legen darauf eine Schutzschicht auf Vorder- und Rückseite, um die Lagen dann zusammen zu heften. Dieses noch unansehnliche Paket wird mit Hilfe von hohem Druck und hoher Wärme zu einem Tablett geformt. In der Presse beträgt die Temperatur 120° Grad und der Druck liegt zwischen 150 – 200 bar. Nach dem Pressen wird das Tablett in die fertige Form gebracht. Das Tablett oder der Untersetzer wird durch Fräsen der Kanten ebenmäßig und fein. Wir fräsen jedes Produkt einzeln und die Tabletts bekommen abgerundete Kanten. Dadurch fühlt sich das Tablett angenehm beim Tragen an und die Haltbarkeit wird auch deutlich erhöht.